Auf dieser Seite wird im Lauf der Zeit eine KI-Galerie entstehen, die die Vielseitigkeit, die Kreativität und die individuellen Gestaltungsmöglichkeiten des kooperativen Handelns mit der Künstlerin Eva Leopoldi und der bildgenerierenden KI präsentiert. Auf dieser Seite sind Serien der Künstlerin zu sehen, die ihren Ursprung sowohl in eigenen Fotografien, in eigenen Gemälden und in eigenen Gedanken haben.

Aktuelle Themen werden aufgegriffen, wie z.B. Bezüge zu Büchern (auch ein Projekt Eva Leopoldis🔗), Sprichwörtern oder Gedanken. Leopoldi zeigt, dass es möglich ist, Themen aller Art mithilfe einer bildschaffenden KI visuell darstellen zu können. Jede Serie wird von der Künstlerin kurz beschrieben.

Ihr interessiert euch für meine Kunst? Auf der Seite „Ja, ich will…“ findet ihr alle Informationen über die Möglichkeiten, meine Bilder in euren Räumen zu präsentieren.

Serie #technosphere

Auf den Begriff „Technosphäre“ bin ich erst 2023 gestoßen. Die Vorstellung, dass bereits 2016, als die Studie zur Technosphäre veröffentlicht wurde, schon ca. 50 kg von Menschen produzierte Objekte pro Quadratmeter auf unserer Erde lagern, hat mich sehr schockiert. Mit den Möglichkeiten der KI konnte ich dann 2024 diese Serie ausgehend von eigenen Fotos realisieren. Bei meinen Arbeiten habe ich mich mit den Bereichen #Stadtraum, #Wasser, #Wald und auch dem #Himmel beschäftigt (obwohl der in der Atmosphäre vorhandene Weltraumschrott ja nicht zur Technosphäre gezählt wird).

Serie #AbstrakteBegriffe

Das ist ein Themenfeld, das sich hervorragend eignet, um in Zusammenarbeit mit einer KI Begriffe zu Bildern umzugestalten. Ich finde es äußerst spannend, herauszufinden, welche Bilder in meinem Kopf entstehen, wenn ich an abstrakte Begriffe, wie z.B. #Computer-Bug, #Schaffenshöhe, #Neugier, #AugmentedReality, #Weihnachtsstress oder #Lese-undRechtschreibschwäche denke. Mir wurde bewusst, dass manche Begriffe zwar intellektuell erklärbar in meinem Hirn gespeichert sind, jedoch nicht immer sofort eine visuelle Darstellung dazu abrufbar war. Gemeinsam mit Midjourney entstanden diese Bilder.
Übrigens: Mehr zum Thema „Schaffenshöhe“ findet ihr auf dieser Seite.